Bleiben Sie auf dem Laufenden

In unserem Bereich „Aktuelles“ finden Sie Neuigkeiten rund um Your Pac. Ob spannende Projekte, neue Technologien, Team-Updates oder wichtige Hinweise, hier informieren wir Sie regelmäßig über alles, was uns bewegt. Schauen Sie gerne öfter vorbei, um keine Entwicklungen zu verpassen.

Kompost statt Mikroplastik

Was aus der Natur kommt, sollte auch natürlich verpackt werden – das finden die Verpackungsspezialisten von your pac in Hamburg. Ihre Mission: Anbieter von Lebensmitteln und Bio-Produkten davon zu überzeugen, moderne voll-kompostierbare Materialien zu verwenden. Und damit noch mehr umweltbewusste Verbraucher zu überzeugen.

Ganz gleich, ob Nüsse oder Kaffee, Nudeln oder Trockenfrüchte – wer Nahrungs- und Genussmittel verpackt, muss strengste Vorgaben erfüllen. In der Regel greifen Unternehmen deshalb auf Kunststoff zurück. Denn selbstverständlich müssen sie garantieren können, dass ihre Waren feuchtigkeitsresistent verwahrt und Schädlinge ferngehalten werden. Dabei ist klar: Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ziehen Produkte in klimaneutralen Verpackungen wie etwa Papier vor. Doch können die dem Vergleich mit Plastikfolien standhalten?


Hochwertiger, effizienter, persönlicher: Warum Verpackungsproduzenten mit eigener Repro von Vorteil sind.

Ob Logofarben, Hintergründe oder Produktabbildungen: Beim Druck von Verpackungsmaterialien kommt es auf Nuancen an. Nicht selten sind die Abstimmungsprozesse zwischen Auftraggeber, diversen Dienstleistern und Produzenten deshalb komplex, zeitintensiv und teuer. Wie es besser geht, zeigen Anbieter, die Druckvorstufe und Produktion unter einem Dach vereinen – wie etwa die Schwesterunternehmen your media und your pac. Bei den Hamburgern kommt noch ein entscheidender Vorteil hinzu: „Als Digitaldrucker können wir unseren Kunden erheblich kürzere Lieferzeiten bieten“, sagt Melanie Harms, Sales Managerin bei your pac. „Dabei kommt es ganz entscheidend auf unsere optimierten Gesamtprozesse an.“

Druckvorstufe